Jennifer B.
Dafür bin ich sehr dankbar! So macht jede harte Arbeit Spaß und ist unterhaltsam! Ein Muss für jedes Haus!
Dieter .
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Gerät und würde es jedem empfehlen, der eine einfache und sichere Methode sucht, um Holz zu Anzündholz zu spalten.
Steffen U.
Das einzige Mal, dass ich ein Problem hatte, war bei Holz, das sehr knorrig ist und keine gute Maserung zum Spalten hat.
Thorsten B.
Er ist schwer, kann aber mit einer Hand getragen werden. Ich bewahre ihn neben unserer Hintertür auf und hole ihn heraus, wenn ich etwas Anmachholz machen muss. Ich kann in etwa 15 Minuten genug Anzündholz für zwei Wochen machen.
Dominik H.
Der Brennholzspalter scheint sehr solide zu sein, und für einen Gebrauchsgegenstand ist er tatsächlich schön anzusehen und hat einige Verzierungen auf dem Gusseisen, die ich nicht erwartet hatte.
Jens .
Wir leben in Neuengland und haben einen Holzofen. In der Vergangenheit habe ich mich für Anzündholz auf die aufgespaltenen Stücke verlassen, die bei der Lieferung unserer Holzstämme anfielen, und/oder auf die kleineren Stücke, die ich mit meinem Maulwurf von einem Stamm abspalten konnte. Nachdem ich die Berichte über den Kindling Cracker gelesen hatte, beschloss ich, ihn mir zu Weihnachten zu bestellen. Er ist einfach zu benutzen und macht das Anzünden von Feuer viel einfacher, da ich nun einheitliches Anzündholz habe. Ich habe ihn mit einem 3 Pfund schweren Estwing Vorschlaghammer kombiniert, und das hat sich gut bewährt. Bevor ich mir den Hammer zugelegt habe, habe ich jedoch nur ein kleines Stück Holz verwendet, um die größeren Stücke in den Kindling Cracker zu schlagen, und ich konnte auf diese Weise eine ganze Menge aufspalten.
Wolfgang F.
Er erledigt die Arbeit leicht, schnell und genau. Mir macht es sogar Spaß, das Holz zu spalten. Meine 7-jährige Urenkelin spaltet auch einige Holzscheite. Ich empfehle dieses Werkzeug. Es ist effektiv und sicherlich den günstigen Preis wert.
Patrick F.
Dies war unser erstes ernsthaftes Jahr für die Feuerstelle im Hinterhof. Unsere Familie ist gewachsen, die Enkel sind entweder verheiratet, studieren oder sind berufstätig. Meine Frau und ich beschlossen, unseren Garten zu einer gemütlichen Feuerstelle umzugestalten. Bald stellten wir fest, dass Feuerstellen eine Menge Holz brauchen. Auf der Suche nach Brennholzverkäufern am Straßenrand wurde uns klar, dass nicht alle Hölzer gleich sind. Manches war wirklich dünn, während andere viel zu dick waren. Die "anderen" waren ein Problem. Oftmals ließen sie sich nur schwer verbrennen. Ich fing an, sie mühsam mit einer Axt zu hacken, dann mit einer Axt, und dann... sagte ich mir, dass es einen besseren Weg geben muss. Ich sah mir mechanische Holzspalter an, aber sie waren zu teuer für nur ein paar Monate Feuer. Ich begann, nach einfachen Lösungen für das Schneiden zu suchen und stieß auf dieses Gerät... den Brennholzspalter. Das Wort "Kindling" beschreibt das Gerät nicht wirklich. Es spaltet großes Brennholz in alles, vom Anzündholz bis hin zu größeren Brennholzscheiten... mit Leichtigkeit. Ein 2 bis 3 Pfund schwerer Hammer erledigt die Arbeit.
Matthias S.
Spaß beim Hacken! Solide, einfach zu bedienen, die Investition wert!
Tom F.
Ich habe das Holz in weniger als einer Stunde gespalten, und ich habe nicht einmal versucht, schnell zu sein. Dieses Werkzeug ist großartig!
Steffen W.
Für kleinere Stücke habe ich einen 3-Pfund-Hammer benutzt. Ich kann viermal so viel Holz spalten, besser, sicherer und befriedigender. Es ist das durchschlagendste Werkzeug, das ich je hatte oder gesehen habe.
Kevin V.
Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen, aber ich bin so zufrieden mit diesem Gerät, dass ich es mit Ihnen teilen wollte. Als wir unser Haus kauften, gab es bereits einen Stapel Brennholz im Hinterhof. Ich hatte eine alte Axt mit einem gebrochenen Stiel. Ich lernte, wie man den Kopf wieder montiert, besorgte mir einen Hackklotz und hackte vier Jahre lang auf die alte Art und Weise. Der Kopf löste sich und ich dachte schon über eine neue Axt nach, als ich den Brennholzspalter entdeckte. Mit einem 4-Pfund-Hammer ist es wie Tag und Nacht!
Dieter K.
Ich verwende einen 4-Pfund-Hammer. Ich habe festgestellt, dass das Klopfen eines Holzscheits auf die scharfe Kante vor dem Schlagen das Holz besser sichert und stabilisiert. Ich bin froh, dass ich das größere Modell mit einem Durchmesser von 9 Zoll gekauft habe. Ich wünsche und hoffe nur, dass der Hersteller einen noch größeren Durchmesser, 14 bis 16 Zoll, baut. Ich würde es sofort für die großen Holzstücke kaufen, die von Bäumen stammen, die wir durch den Borkenkäfer verloren haben. SEHR ZU EMPFEHLEN!
Swen H.
Ich bin kein Pioniermädchen und bin eine zierliche Frau. Mit diesem Gerät geht das Holzhacken jetzt schneller und leichter von der Hand. Ich habe festgestellt, dass ich nicht mehr so hart auf das Holz schlagen muss, und dieser Artikel erspart mir Rückenschmerzen, die ich beim Holzhacken auf die altmodische Art hatte.
Uwe .
FUNKTIONIERT HERVORRAGEND. Braucht nicht viel Aufwand, erledigt die Arbeit schnell, keine Rückenschmerzen am nächsten Tag! Sehr zu empfehlen!
Marco N.
Wenn Sie schon einmal mit Schrecken beobachtet haben, wie jemand eine Axt mit dem Bein/Fuß im Bogen schwingt oder versucht, eine im Holz verkeilte Axt zu lösen, ist der Brennholzspalter eine tolle Alternative. In den wenigen Fällen, in denen sich das Holz verkeilt, kann man es einfach mit einem Hammer herausklopfen, um es zu lockern. Und da sich kleinere Stücke mit viel weniger Kraftaufwand in Anzündholz verwandeln lassen, können Sie die Zielstücke besser kontrollieren, wenn sie größer werden.
Thorsten L.
Denn das ist das Schöne am Brennholzspalter: Er ist super sicher und erfordert nur wenig Geschick oder Kraft. Einer der Gründe, warum ich ihn gekauft habe, ist, dass ich möchte, dass meine Frau und meine Kinder beim Feuermachen helfen können, und keiner von ihnen ist an der Arbeit mit einer großen Axt interessiert. Der Kindling Cracker überbrückt diese Lücke und ermöglicht es auch Ungeübten, sicher Brennholz zu machen.
Stefan K.
Ich werde der Erste sein, der zugibt, dass diese Axt nicht so effizient ist wie eine Spaltaxt. Wenn Sie ein geübter Axt-Spalter sind (was ich nicht bin), könnten Sie die meisten der von mir hergestellten Stücke mit einem Schlag zertrümmern. Das ist reine Physik: Ein langstieliger Axtkopf überträgt mehr Energie als ein kurzstieliger Schlägel. Aber bevor du denkst: "Hey, warum nehme ich nicht einfach einen langstieligen Schlitten?", bedenke, dass du, wenn du mit einer Axt danebenschlägst, (hoffentlich) in die Erde oder einen gespaltenen Block pflügst. Wenn Sie mit einem Schlitten danebenschießen, rammen Sie den Schlitten wahrscheinlich in Ihren Brennholzspalter, der nicht viele solcher Treffer aushält, bevor er zerbricht. Bleiben Sie also bei der Genauigkeit eines kurzstieligen Schlägers.
Jan W.
Ich habe meinen Brennholzspalter an einem schweren Baumstumpf befestigt und benutze einen 4-Pfund-Schlaghammer. Ich habe frisch geschnittenes Birnbaumholz, das ziemlich dicht ist und viele Krümmungen und Äste aufweist. Aber ich kann ein ungewürztes 6 "x14" mit etwa 10 Schlägen in zwei Hälften spalten. Von da an dauert das Vierteln vielleicht 2-4 Schläge. Ich denke, mit etwas Übung (ich versuche immer noch, mich an den neuen Auftreffpunkt des Schwungs zu gewöhnen) könnte ich ein paar Schläge sparen. Wenn dieses Holz im nächsten Sommer abgelagert ist, hoffe ich, dass ich es wirklich durchdrücken kann.
Eric D.
Es gibt viel, was man an ihm mögen kann, und wirklich nur eine Stelle, wo er versagt: und das sind Abschnitte (Y-förmige Stücke) und knorrige Stücke. Diese Stücke lassen sich jedoch nur schwer spalten, so dass ich an ihnen nicht allzu viel auszusetzen habe. Aus solchen Stücken kann man auch Anzündholz machen, man muss nur an den Seiten hacken und nicht in der Mitte.
Martin S.
Praktisch und effektiv, und er sieht auch noch gut aus. Wurde zu einem interessanten Gesprächsthema, wenn er nicht benutzt wurde hahaha
Klaus M.
5 von 5 Sternen Gut für Anzündholz - und auch für Hartholz! Fantastisch!
Marina W.
Ich würde diesen Cracker gerne auf einem Ständer oder einem großen Holzscheit montieren, aber so weit bin ich noch nicht gekommen. Ich habe im Moment zu viel Spaß am Holzsplittern. Außerdem bin ich eine fette, 70 Jahre alte Frau, wenn das hilft. ziemlich sicher, dass jeder könnte dies mit einem fairen Betrag von Leichtigkeit zu verwenden.
Stefan S.
Meine einzige wirkliche Sorge ist, dass es rostet, wenn es draußen liegt, deshalb liegt es jetzt neben meinem Kamin und ich wische es nach Gebrauch mit Mineralöl ab.
Thomas F.
Ich kann eine Menge Anzündholz zerbrechen und einige kleine Stämme ziemlich schnell vierteln. Ich verwende einen 1-Pfund-Schlitten für kleinere Stücke (etwa 3 Zoll Durchmesser) und einen 3-Pfünder für größere (etwa 6 Zoll Durchmesser).
Markus E.
Nicht jedes Stück Holz lässt sich auf einen Schlag spalten, was völlig normal ist, aber es ist definitiv einfacher und sicherer, als wenn ich eine Axt schwingen würde.
Jörg E.
Ich kaufe nicht gerne Brennholz, wenn ich alle Äste in meinem Garten, die vom Sturm gefallen sind, verwenden kann, also bin ich wahrscheinlich froh, dass ich dieses Gerät gekauft habe. Das Ding funktioniert wie versprochen.
Benjamin .
Er kann einige große Stämme spalten und bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf. Ich habe auch den Fiskars 4lb Hammer gekauft.
René R.
Ich habe schon eine Weile darüber nachgedacht, dieses Gerät zu kaufen, aber ich habe mich zurückgehalten, weil es mir überteuert erschien. Ich bin sehr beeindruckt von ihm. Das Design funktioniert wirklich gut und es ist so viel einfacher, kleinere Stücke zu machen.
Christian H.
Einfaches Arbeiten mit diesem großartigen Werkzeug!
Ursula R.
So schnell habe ich noch nie mein Holz geschnitten, einfach Super....
Andrea .
Tolles Produkt, sehr gute qualität und super Handhabung
Stefanie E.
Wooow, das Produkt ist 10 Sterne wert, schade das man hier nur 5 vergeben kann...
Benjamin T.
Toller Anzündholz-Knacker! Sehr stabil! Kann auch auf einen Baumstumpf oder eine andere Stelle montiert werden.
Swen F.
Ich muss schon sagen, ich habe ja echt viel Holz vor der Hütte, aber mit dem Spalter flutscht daas Holz nur so in den Kamin oder Heimischen Garten, ich bin entzückt!
Dirk K.
Devinitiv ein Brennholzspalter der Extraklasse, super Effekt beim spalten mit dem Hammer... Wahnsinn!
Swen K.
Den besten Baumspalter den ich je hatte, einfach großartig
Maximilian H.
Das Design ist großartig und es spaltet Stämme leicht. Der Gesamtkörper ist gut verarbeitet, einfach und sicher zu bedienen. Ich legte es einfach auf eine ebene Fläche, legte das Holz hinein und schlug auf das Holz. Funktioniert super für Campingholz.
Sara H.
Zuerst spaltete es sich nicht sehr gut, bis ich das Ding festschraubte. Jetzt funktioniert es prima! Es musste an einem festen Gegenstand befestigt werden.
Petra B.
Super praktisch und ich kann dieses kleine Kraftpaket für den Sommer nur empfehlen.
Mike H.
Ich habe diesen Spalter gekauft, um Anzündholzbündel für meinen Brennholzstand am Straßenrand zu machen. Damit ist das Spalten von kleinen Kiefernstämmen ganz einfach.
Leon k.
Ich habe so viel Spaß mit diesem Anzündholzspalter! Er ist schwer und solide, ich denke, er wird ewig halten. Der Vorschlaghammer ist viel einfacher als eine Axt immer wieder zu benutzen, um kleinere Holzstücke zu machen.
Marco Weisz
Die Größe der Splitter ist perfekt, um ein Feuer zu entfachen. Wir haben einen Holzofen und dieses Produkt spart uns auf lange Sicht definitiv Zeit. Jetzt wird uns nie wieder das Anzündholz ausgehen, vor allem im Winter, wenn wegen des vielen Schnees keine Zweige auf dem Boden liegen.
Stephan K.
Eignet sich hervorragend zum Spalten von Anmachholz. Alles unter 14" wurde mit Leichtigkeit aufgespalten. Die Befestigungslöcher auf der Unterseite machen es einfach zu montieren.
Sven B.
Dies ist ein sehr nützliches Werkzeug in jedem Schuppen. Ich mag wirklich seine Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Ich hoffe, es nicht leicht brechen, weil ich es jeden Tag für Brennholz zu verwenden